Gold verkaufen oder halten? Was jetzt für Anleger wirklich wichtig ist

Der Goldpreis ist in den letzten Monaten stark gestiegen – viele fragen sich nun: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Gewinne mitzunehmen? Oder lohnt es sich vielleicht sogar, noch weiter zu investieren?
Paradigmenwechsel bei der Geldanlage – Morgan Stanley setzt auf Gold

Die Investmentwelt erlebt einen Paradigmenwechsel: Statt der klassischen 60/40-Strategie (60 % Aktien, 40 % Anleihen) empfiehlt Morgan Stanley nun eine neue Aufteilung – die 60/20/20-Strategie. Dabei fließen 60 % in Aktien, 20 % in Anleihen und ganze 20 % in Gold.
Goldrausch 2025: Warum das Edelmetall auf dem stärksten Bullenlauf seit Jahrzehnten ist – und was das für Anleger in Fulda bedeutet

Gold befindet sich 2025 auf einem historischen Höhenflug. Mit einem Anstieg von über 40 % seit Jahresbeginn verzeichnet das Edelmetall seine beste Performance seit 1979 – und schlägt damit Aktienmärkte wie den S&P 500 (+13 %), den Nasdaq (+16 %) und sogar Bitcoin (+21 %) deutlich.
Gold unter Druck: Kommt jetzt die Steuer auf 1g-Barren?

In der politischen Diskussion um Steuererhöhungen rückt zunehmend auch der Edelmetallmarkt in den Fokus. Besonders Kleinanleger könnten bald stärker belastet werden: Eine neue Richtlinie der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg nimmt erstmals 1g-Goldbarren ins Visier.